Aktuelles, Termine & Impulse

08.02.2025 - Waldbaden im Februar

     BEENDET

In dieser besonderen Zeit des Jahres verbinden wir uns während unseres Waldbadens ganz bewusst mit der Natur, spüren ihre Energien, erleben entspannt den Wald mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen, lauschen der Stille und stärken unsere Resilienz für die bevorstehenden Monate. 

22.03.2025 - Waldbaden im März  (14:30 Uhr)

Gießen, Schiffenberger Wald

Wir treffen uns nachmittags, um gemeinsam einen achtsamen Waldspaziergang mit all unseren Sinnen zu erleben. Bei einem entspannten Waldspaziergang entschleunigen wir in der Stille der Natur. Das Naturerleben stärkt unsere körperlichen und mentalen Abwehrkräfte (Resilienz). Sinnliche Wahrnehmungen und Übungen helfen uns Kraft zu tanken, Ruhe und Gelassenheit zu finden. 
Unterwegs stärken wir uns mit einer kleinen Brotzeit.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (außer bei Gewitter, Eisglätte).

  • Dauer:  ca. 2,5 - 3 Stunden
  • Beginn:  14:30 Uhr
  • Treffpunkt:  Parkplatz "Am akademischen Forstgarten" Gießen, Schiffenberger Wald
  • Bitte an wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk denken. Außerdem eine Sitzunterlage (wasserdicht) sowie Getränke (Wasser, Tee...) und einen Snack im Rucksack mitbringen.
  • ab 14 Jahren (bitte auch keine Kleinkinder mitbringen. Siehe separate Angebote). 
  • Dies ist eine Hunde-freie Veranstaltung.
  • 5 - 12 Teilnehmer
  • Kosten:  35,- pro Person (inkl. MwSt.)

26. April 2025 - Waldbaden im April (10 Uhr)

         !! ORT steht noch nicht fest !!

Wir treffen uns vormittags, um gemeinsam einen achtsamen Waldspaziergang mit all unseren Sinnen zu erleben. Bei einem entspannten Waldspaziergang entschleunigen wir in der Stille der Natur. Das Naturerleben stärkt unsere körperlichen und mentalen Abwehrkräfte (Resilienz). Sinnliche Wahrnehmungen und Übungen helfen uns Kraft zu tanken, Ruhe und Gelassenheit zu finden. 
Unterwegs stärken wir uns mit einer kleinen Brotzeit.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (außer bei Gewitter, Eisglätte).

  • Dauer:  ca. 2,5 - 3 Stunden
  • Beginn:  10 Uhr
  • Bitte an wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk denken. Außerdem eine Sitzunterlage (wasserdicht) sowie Getränke (Wasser, Tee...) und einen Snack im Rucksack mitbringen.
  • ab 14 Jahren (bitte auch keine Kleinkinder mitbringen. Siehe separate Angebote). 
  • Dies ist eine Hunde-freie Veranstaltung.
  • 5 - 12 Teilnehmer
  • Kosten:  35,- pro Person (inkl. MwSt.)

24. Mai 2025 - Waldbaden im Mai (10 Uhr)

Gießen, Schiffenberger Wald

Wir treffen uns vormittags, um gemeinsam einen achtsamen Waldspaziergang mit all unseren Sinnen zu erleben. Bei einem entspannten Waldspaziergang entschleunigen wir in der Stille der Natur. Das Naturerleben stärkt unsere körperlichen und mentalen Abwehrkräfte (Resilienz). Sinnliche Wahrnehmungen und Übungen helfen uns Kraft zu tanken, Ruhe und Gelassenheit zu finden. 
Unterwegs stärken wir uns mit einer kleinen Brotzeit.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (außer bei Gewitter, Eisglätte).

  • Dauer:  ca. 2,5 - 3 Stunden
  • Beginn:  10 Uhr
  • Treffpunkt:  Parkplatz "Am akademischen Forstgarten" Gießen, Schiffenberger Wald
  • Bitte an wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk denken. Außerdem eine Sitzunterlage (wasserdicht) sowie Getränke (Wasser, Tee...) und einen Snack im Rucksack mitbringen.
  • ab 14 Jahren (bitte auch keine Kleinkinder mitbringen. Siehe separate Angebote). 
  • Dies ist eine Hunde-freie Veranstaltung.
  • 5 - 12 Teilnehmer
  • Kosten:  35,- pro Person (inkl. MwSt.)

21. Juni 2025 - Waldbaden zur Sonnenwende 

im Gießener Wald

Wir treffen uns am Tag der Sonnenwende, um gemeinsam einen achtsamen Waldspaziergang mit all unseren Sinnen zu erleben. Bei einem entspannten Waldspaziergang entschleunigen wir in der Stille der Natur. Das Naturerleben stärkt unsere körperlichen und mentalen Abwehrkräfte (Resilienz). Sinnliche Wahrnehmungen und Übungen helfen uns Kraft zu tanken, Ruhe und Gelassenheit zu finden. 
Unterwegs stärken wir uns mit einer kleinen Brotzeit.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (außer bei Gewitter, Eisglätte).

  • Dauer:  ca. 2,5 - 3 Stunden
  • Beginn:  ZEITPUNKT NOCH OFFEN
  • Bitte an wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk denken. Außerdem eine Sitzunterlage (wasserdicht) sowie Getränke (Wasser, Tee...) und einen Snack im Rucksack mitbringen.
  • ab 14 Jahren (bitte auch keine Kleinkinder mitbringen. Siehe separate Angebote). 
  • Dies ist eine Hunde-freie Veranstaltung.
  • 5 - 12 Teilnehmer
  • Kosten:  35,- pro Person (inkl. MwSt.)

Impulse & Neuigkeiten

Oktober 2024

Der Herbst hat Einzug gehalten. Die goldenen Sonnenstrahlen des Altweibersommers wärmen uns noch... 


Created with Sketch.

Oktober 2024

... Die Natur leuchtet in den tollsten Farben, bevor das Leben so langsam in die kälteren und kahleren Monate übergeht. Flora und Fauna bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor, ziehen sich zurück, werfen ab, was nicht mehr gebraucht wird. Auch wir bekommen wieder die Chance, uns dem Bio-Rhythmus des Lebens hinzugeben.
Ich persönlich liebe den Altweibersommer, das Aufblühen der Farben. Die Hitze ist vorbei, eine helle wohltuende Wärme umschmiegt die Haut.

November 2024

Wir erleben nun dunklere Tage, Nebel, Wind und Kälte...


Created with Sketch.

November 2024

... Auch das, was im Außen, um uns herum gerade sichtbar ist, was manchen von uns innerlich beschäftigt, scheint spürbar düsterer. Kleine Rituale können uns dabei helfen, diese Zeit für uns zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken, Resümee zu ziehen und achtsamer mit uns und unseren Bedürfnissen umzugehen - wenn wir denn wollen.
Diese Zeit kann so wertvoll für uns sein. Viele geben sich schon jetzt der Weihnachtsvorbereitung hin, denken an den Jahresabschluss, das erreichen letzter Ziele. 
Ein gutes Buch, ein wärmendes Feuer, gute Geschichten erzählen im Kreis der Familie und guten Freunden, an die denken, die schon gegangen sind, ein schönes Spaziergang in der Natur,... so kann es in den kommenden Tagen auch aussehen. Wir brauchen Entspannung, Ruhe, Rückschau, um wieder klarer zu sein und Kraft tanken zu können. 

Januar 2025

 Zu Jahresbeginn las ich die Zeilen: „Nichts altes ist vergangen, nichts neues hat begonnen.“... 


Created with Sketch.

Januar 2025

... Da ist was dran. Nur weil ein neues Jahr ausgerufen wird, ist ja nicht gleich alles anders – und doch. 

Unser Verstand will uns glauben machen, wir hätten am 1. Januar alles auf Null gesetzt und alles würde jetzt „besser“ werden.

Unser SEIN macht sekündlich andere Erfahrungen und ändert sich stetig. Meist so, dass wir selbst es nicht mitbekommen. Schade, denn wir haben in jedem Moment sehr wohl die Möglichkeit uns anders als bisher zu entscheiden, anders zu handeln. Wir sind uns dessen nur nicht (immer) bewusst. Also wir, die das hier lesen schon, nur die anderen nicht... J

 

Es bist immer noch du. 

Wir sind Körper und Verstand. Mit gleichem Denken, gleichen Verhaltensmustern, den gleichen Ideen vom Leben, über uns, unser Gegenüber. Es sind die gleichen Geschichten, die uns in der Vergangenheit geprägt haben, nach deren Erleben wir immer noch denken und handeln. Wir hegen die gleichen Hoffnungen und Wünsche, die wir in unsere „guten Vorsätze“ für das Jahr packen und umgesetzt sehen wollen.

Alles immer noch wie zuvor. 

 

Es bist immer noch DU. 

In dieser Betrachtungsweise sind wir unendliche, geistige Wesen, Seelen, die hier auf Erden wandeln und dazu einen Körper und einen Verstand nutzen. Wir leben unsere Erfahrungen und haben in jedem Moment die Chance uns menschlich zu ent-wickeln, uns anders zu entscheiden, andere Wege zu gehen. In unserem eigenen Tempo. 

Alles immer noch wie zuvor.

 

Wir können das so oder so sehen. Worauf schaut Dein Bewusstsein?

März 2025

 Die Natur erwacht. Die ersten Knospen poppen auf und viele Vögel zwitschern freiend...


Created with Sketch.

März 2025

... Schon recht früh im Jahr verwandelt sich spürbar der nicht wirklich stattgefundene Winter in das Frühjahr. Auch in uns? In Dir?

Wie nehmen wir gerade den Wandel der Jahreszeiten, der Lebenszyklen wahr? Spüren wir die unsrigen? 

Was empfindest Du, wenn Du gerade all das in der Natur um Dich herum wahrnimmst?

Was empfindest Du oder lässt Du Dich ablenken von dem Surrealen auf der Weltbühne, im Job, in der Familie?


Bei all dem scheint es nicht immer einfach bei sich zu bleiben. So geht es zumindest mir. Und doch ist das der Anker „Natur“, der uns gerade jetzt in solchen Momenten bedingungslos zur Seite steht. Annahme, Erkennen, Sehen, Liebe...

 

Mir tun Aufenthalte im Wald gut. Sie machen mir jedesmal meine Verbindung zur Natur und ihren Zyklen des „Kommen, Manifestieren und Gehen“ bewusst. In großen Themen wie in kleinen.

Ich weiß nicht wie es Dir geht, in mir wechseln die Jahreszeiten manchmal in viel kürzeren Abständen, wie sie äußerlich stattfinden. 

Da kommt plötzlich der innere Herbst mit Nebelschleiern und Dunklem, und im nächsten Moment geht die Sonne auf und alles wechselt in positiven Aufbruch und Wandel. Scheinbar einfach so. So ist das Leben. 

Wie so vieles im Außen gerade zusammen- und umbricht, so sieht es in uns aus.

 

Wie schön ist es dann, mich an einen weisen alten Baum zu lehnen, seine Kraft zu spüren und gelassen die vielen inneren Bilder, Geschichten, Interpretationen und Beurteilungen einfach vor meinem geistigen Auge vorbeiziehen zu lassen. Ohne Bewertung anschauen. und weiterziehen lassen. So, als wenn ich auf der Veranda sitzend einfach nur beobachte, wie die unterschiedlichen Wolken am Himmel vorbeiziehen...